Inhalt des Dokuments
Am Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie sind zur Zeit folgende Stellen ausgeschrieben:
Studentische Hilfskraft [1]
(Kennziffer: Fak III
2020/57)
Aufgabenbeschreibung:
-
Das Aufgabengebiet erstreckt sich über verschiedene auszuführende Tätigkeiten in den beiden Forschungsprojekten ""Schön wie wir" -Verpackungsmüllreduzierung und Mehrwegberatung 2.0" und ",,Reallabor Zirkuläres Wirtschaften im urbanen Raum": Kompetenzaufbau und Umweltkommunikation im. "Haus der Materialisierung" in Berlin".
- Aktive Teilnahme an Treffen und
Veranstaltungen im Rahmen von Projekten zum Thema Mehrweg,
Abfallvermeidung und Wiederverwendung
Dokumentation von Forschungsergebnissen (z.B. Protokollführung von Stakeholder-Treffen, Inhalten und getroffenen Entscheidungen) - Arbeiten mit den im Forschungsauftrag definierten Kommunikationstools im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sowie deren Analyse (z.B. Webseite, Newsletter, Twitter etc.). Praktisch ausgelegte Datensammlung/ -erfassung vor Ort (z.B. von Gebrauchtmaterialien, Abfallaufkommen)
- Unterstützung bei der Umsetzung und Betreuung von StakeholderTreffen mit Anbietern und Nutzern von Mehrweglösungen sowie Akteuren der Zivilgesellschaft
- Recherche und Aufbereitung von Inhalten zum Thema Abfallvermeidung und Wiederverwendung.
Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Arabischkenntnisse wären von Vorteil,
- Kenntnisse und Interesse an Themen zu Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung und Wiederverwendung
- Engagement für die Themen Abfallvermeidung und Wiederverwendung
- Offenes Auftreten und sehr gute KommunikationsfähigkeitMedienkompetenz, gerne Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit
- Kritisches Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier [2] und hier [3].
Nach oben
sement_details.php?id=8209
sement_details.php?id=8377
ldlIl7KL.pdf