Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Interdisziplinäre Projekte
Das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie bietet engagierten Studenten die Möglichkeit interdisziplinäre Projekte im Kontext des technischen Umweltschutzes zu bearbeiten. Hierbei bietet sich die Möglichkeit bereits gelerntes Fachwissen in anderen Fachgebieten anzuwenden und interdisziplinär fern vom Vorlesungssaal selbstständig Aktiv zu werden.
Bei Interesse und für weitere Informationen wenden sie sich bitte an unsere MitarbeiterInnen.
Ist Geschirr kompostierbar? - Studentinnen forschen am Institut für Technischen Umweltschutz an der Gestaltung biologischer Stoffkreisläufe.
- © Lauer&Bayarsaikhan
Jedes Frühjahr veranstaltet das Institut für Technischen Umweltschutz (ITU) an der TU Berlin ein Sommerfest auf dem Absolventen verabschiedet werden und der Sommer mit Musik, Getränken und einer Grillparty begrüßt wird. Dieses Jahr stand einmal wieder die Frage nach einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Gestaltung des Festes besonders im Fokus und es entstand die Idee kompostierbares Geschirr auszuprobieren. Für die Idee-Gründerinnen Uranchimeg Bayarsaikhan und Amalie Lauer war das klar: "Ausprobieren" an einer Universität bedeutet mehr als nur ein Tauglichkeitstest des Geschirrs auf dem Fest und so ist in Zusammenarbeit mit dem Institut für Abfallwirtschaft und dem Institut für Technologie und Nachhaltigkeit der TU Berlin ein Interdisziplinäres Forschungsprojekt entstanden... mehr zu:
CupCycle – Müll weg mit Mehrweg
- © CupCycle
Seit dem vergangenen Sommersemester sind sie in den Cafeterien der Technischen Universität Berlin erhältlich: die Mehrwegbecher von CupCycle. Wer verbirgt sich hinter dem Projekt? Was sind die Ziele und welche Erfolge konnten bereits verzeichnet werden? Das Projekt wurde von vier TU-Studierenden Anfang 2012 gegründet. Mittlerweile ist das Team auf sechs Mitglieder angewachsen und besteht aus fünf Studierenden des Wirtschaftsingenieurwesens (Schwerpunkte Technische Chemie, Logistik, Maschinenbau und Marketing) sowie einer Kommunikationswissenschaftlerin (Schwerpunkt Medienwissenschaft). Ausschlaggebend für die Initiative waren die stetig wachsenden Müllberge an unserer Uni, die besonders durch den Wegwerf-Pappbecher verursacht wurden... mehr zu: